Sicherheit, Verfügbarkeit, Redundanz und Zertifizierungen

Umfassende Sicherheit für die anspruchsvollsten Unternehmen

TimeTonic ist eine IT-Kernplattform, die im SaaS-Modus (Software as a Service) verfügbar ist und in Frankreich in einer souveränen Umgebung gehostet wird, die den höchsten Unternehmensanforderungen in Bezug auf Sicherheit, Ausfallsicherheit und Compliance gerecht wird.

Vom physischen Schutz der Infrastruktur mit biometrischer Kontrolle bis hin zur detaillierten Verwaltung der Benutzerzugriffsrechte, basierend auf dem Prinzip "privacy & security by design", einschließlich Verschlüsselung der Kommunikation, Passwort-Hashing und Salting, tägliche Backups auf Remote-Servern, Datensicherheit, Software-Qualitätskontrolle und einer hochsicheren Architektur. Sicherheit durch Design", einschließlich Verschlüsselung der Kommunikation, Hashing und Salting von Passwörtern, tägliche Backups auf Remote-Servern, Datensicherheit, Software-Qualitätskontrolle und eine hoch belastbare und skalierbare Architektur mit WAF, Lastausgleich und automatischem Failover - jeder Aspekt unserer Plattform und Umgebung ist darauf ausgelegt, Ihre Daten zu schützen, eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten und eine reibungslose und effiziente Nutzung zu garantieren.

Zertifizierung und sichere, widerstandsfähige Infrastruktur

Unsere Infrastrukturen werden in zertifizierten, souveränen Rechenzentren (ISO 27001, HDS, HIPAA, SOC 1, 2 und 3, GDPR, usw.) in einer hybriden Cloud-Infrastruktur gehostet, die öffentliche und private Umgebungen kombiniert.

Mit diesem Hybridmodell können wir die Skalierbarkeit der öffentlichen Cloud für Dienste mit hoher Lastvariabilität nutzen und gleichzeitig von der Isolierung und der verbesserten Kontrolle der privaten Cloud für kritische oder sensible Komponenten der Plattform profitieren.

Die verwendete Infrastruktur basiert auf einer redundanten Architektur, die hohe Verfügbarkeit und Servicekontinuität gewährleistet. Die hybride Cloud optimiert die Ausfallsicherheit, indem sie die Lasten intelligent verteilt und im Falle eines Zwischenfalls oder einer Überlastung ein schnelles Failover zwischen den Umgebungen ermöglicht.

Die Server werden in Rechenzentren bereitgestellt, die sich ausschließlich in Frankreich befinden und von französischen Betreibern gehostet werden. Dadurch wird die vollständige Einhaltung der europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (GDPR) und die digitale Souveränität gewährleistet, die nicht dem US Cloud Act unterliegt.

Mit sekundären Standorten für Redundanz und Backups, die sich ebenfalls in Frankreich befinden, aber mehrere hundert Kilometer von den primären Standorten entfernt sind, gewährleistet TimeTonic optimale Ausfallsicherheit und Serviceverfügbarkeit.

Die Bereitstellungsarchitektur ist modular und skalierbar und lässt sich leicht mit Systemen von Drittanbietern verknüpfen.

Dank unserer Auswahl an Lieferanten und unserer Architektur können wir optional vollständig dedizierte Umgebungen mit HDS- (Health Data Hosting) und Secnumcloud-Zertifizierung (das höchste Sicherheits- und Souveränitätsniveau, das von der französischen Regierung für das Hosting von Cloud-Diensten gefordert wird) anbieten.

TimeTonic wird von OVHcloud, einem großen europäischen Hosting-Anbieter, gehostet.

Die zahlreichen Zertifizierungen unseres Hosting-Providers können hier eingesehen werden:

Verfügbarkeit, Redundanz und Notfallwiederherstellungsplan

Das Hosting garantiert eine Verfügbarkeit von 99,999 %, und die Plattform bietet eine Gesamtverfügbarkeitsrate von über 99,95 %.

  • Dieses Verfügbarkeitsniveau wird durch eine 24/7-Überwachung, Echtzeit-Warnsysteme und rigoros getestete Disaster-Recovery-Mechanismen (DRP/BCP) unterstützt.
  • Die Wartungsarbeiten werden so geplant, dass eine Unterbrechung der Dienste vermieden wird, wobei Hot-Deployment-Mechanismen und Vorproduktionsumgebungen eine Validierung im Vorfeld ermöglichen.
  • Die Architektur profitiert von Redundanzmechanismen mit automatischen täglichen Backups, Dateireplikation über mehrere Speicherbereiche und regelmäßigen Wiederherstellungstests. Im Falle eines Vorfalls wird ein Notfallwiederherstellungsplan (Disaster Recovery Plan, DRP) aktiviert: Die Daten werden in Echtzeit in einer separaten Region repliziert, mit einem Wiederherstellungsziel (RTO/RPO) von weniger als 12 Stunden.


Zugangskontrolle und Benutzersicherheit

Der Zugriff auf TimeTonic basiert auf einer starken Authentifizierung mit SSO-Unterstützung (SAML v2) für eine nahtlose Integration mit Unternehmensverzeichnissen und einer Zwei-Faktor-Authentifizierungsoption (2FA) für mehr Sicherheit.

Jeder Benutzer verfügt über Rechte, die auf seine Rolle abgestimmt sind (Administrator, Mitwirkender, schreibgeschützt, API), was eine strikte Trennung der Informationen ermöglicht.

Alle sensiblen Verbindungen und Aktionen werden in Prüfprotokollen nachverfolgt, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Nutzung zu gewährleisten. Im Falle eines betrügerischen Anmeldeversuchs werden automatische Sperr- und IP-Adressbeschränkungsmechanismen aktiviert.

Der Zugang wird durch Anwendungs-Firewalls (WAF), Intrusion Detection Systeme (IDS/IPS) und Multi-Faktor-Authentifizierung für alle administrativen Zugriffe streng kontrolliert.

Kennwort- und automatische Abmeldungsrichtlinien können bei Bedarf konfiguriert werden, wobei Kennwörter mindestens 8 Zeichen enthalten müssen, darunter ein Großbuchstabe, ein Kleinbuchstabe, eine Zahl und ein Sonderzeichen, und eine automatische Abmeldung nach 4 Stunden Inaktivität.

Darüber hinaus bietet TimeTonic eine feingranulare Benutzerrechteverwaltung, die beispielsweise die Isolierung von Endbenutzerdaten durch die Erstellung isolierter "Spiegelansichten" in separaten Arbeitsbereichen ermöglicht. Dies sorgt für mehr Sicherheit, indem es eine Überlastung der Endbenutzer mit nicht autorisierten oder unnötigen Daten für ihre tägliche Verwaltung vermeidet. Dadurch wird die Benutzeroberfläche vereinfacht und die Sicherheit, Qualität und Ergonomie der erstellten Anwendungen erhöht.

Die dynamischen Filteroptionen von TimeTonic erlauben es, Sichtbarkeits- oder Änderungsrechte pro Benutzer oder pro Benutzergruppe zu vergeben, auch bedingt: So kann dieselbe Ansicht so gefiltert werden, dass nur bestimmte Informationen angezeigt werden, die nach der TimeTonic-ID der eingeloggten Person oder nach einem bestimmten Status oder Feld mit einem bestimmten Wert zugänglich sind.

Darüber hinaus haben Administratoren im Geschäftsplan erweiterte Optionen, um Benutzerrechte zu verwalten, die Anwendungen zu definieren, auf die sie Zugriff haben, und die Art der Rechte, die sie haben.

Ökologischer und physischer Schutz von Rechenzentren

Unsere Infrastruktur wird in zertifizierten Rechenzentren (ISO 27001, HDS, usw.) gehostet, die sich ausschließlich in Frankreich befinden. Diese Zentren unterliegen strengen physischen Kontrollen: Zugang über personalisierte Badges, Videoüberwachung, Alarmanlagen und Sicherheitspersonal.

Power is supplied by redundant systems (UPS) to ensure maximum availability, and energy efficiency is optimized (PUE < 1.3), in line with our environmental commitment.

Datensicherheit, Datensicherung, Eigentumsrechte und abgeschottete Umgebung

Die Datensicherheit steht im Mittelpunkt unserer Architektur. Die gesamte Kommunikation zwischen Nutzern und Servern wird über TLS 1.3 verschlüsselt, wobei HSTS aktiviert ist, um Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern.

Dateien werden vor dem Speichern verschlüsselt, und auch sensible Daten in Datenbanken können über ein sicheres verschlüsseltes Feld verschlüsselt werden, das direkt von Ihren Anwendungsentwicklern konfiguriert werden kann.

Ihre Daten werden in Frankreich in unserer souveränen Infrastruktur gespeichert, und es werden keine Daten außerhalb der Europäischen Union gespeichert oder übermittelt, es sei denn, Sie selbst entscheiden sich für die Nutzung von Diensten außerhalb von TimeTonic über unsere Application Programming Interfaces (APIs) oder unsere Automatisierungen mit Webhook-Aufrufen.

Wir entwickeln und hosten unsere eigenen Datenbank-, Schnellsuch- und Automatisierungs-Engines, um sicherzustellen, dass keine Daten außerhalb unserer Infrastruktur übertragen werden.

Wir bieten sogar die Möglichkeit, LLMs (z.B. Mistral) in unserer eigenen Infrastruktur zu hosten, um sicherzustellen, dass während der KI-Automatisierung keine Daten, Abfragen oder Antworten nach außen übertragen werden.

Wir bieten diese Option auch für die Server von Serenytics (Dashboards) und n8n (Automatisierungsplattform) an.

Eine vollständige Kopie der Daten, Dateien und aller Anwendungseinstellungen wird täglich gesichert und 30 Tage lang in unserer Infrastruktur an entfernten Standorten gespeichert, die mehrere hundert Kilometer von den Produktionsstandorten entfernt sind.

TimeTonic überträgt täglich geänderte Daten im CSV-kompatiblen XML-Format in einen Backup-Arbeitsbereich. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, alle Daten und Dateien in regelmäßigen Abständen per SFTP auf Ihre eigenen Backup-Server zu übertragen, und Sie können alle Informationen jederzeit per CSV-Export abrufen, inklusive einer Zip-Datei mit allen Dateien.

Für zusätzliche Sicherheit und einfache Verwaltung werden gelöschte Datensätze im Papierkorb Ihrer Datentabelle aufbewahrt. Sie können diese Datensätze wiederherstellen oder dauerhaft löschen, wenn Sie ein Administrator sind.

TimeTonic speichert automatisch das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung sowie die komplette Historie aller Datenänderungen in einem eigenen Feld, das Datum und Uhrzeit der Änderung, die ID der Person, die die Änderung vorgenommen hat, sowie die vorherigen und neuen Werte enthält, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Dies ist ideal für die Teamarbeit oder um zu verstehen, warum eine bestimmte Änderung vorgenommen wurde.

Für Nutzer des Business-Plans können die Daten in dedizierten, isolierten Datenbanken gespeichert werden, was eine vollständige Abschottung, eine optimale Leistung ohne Beeinträchtigung durch andere Nutzer und eine schnelle Wiederherstellung im Falle einer ungewollten Löschung gewährleistet.

Es kann auch eine komplette SecNumCloud-Umgebung mit einer eigenen Architektur und eigenen Servern eingerichtet werden.

Benutzerzugriffsprotokolle sind über den Business-Plan zugänglich.

Ihre Daten und Dateien sind Ihr alleiniges Eigentum, und TimeTonic greift unter keinen Umständen darauf zu (außer auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin, wenn Sie z.B. das Support-Team vorübergehend zum Zugriff auf Ihre Arbeitsbereiche einladen) oder gewährt Dritten Zugang zu Ihren Daten.

Sie können Ihr Konto und Ihre Arbeitsbereiche auch jederzeit löschen. Ihre Daten werden dann nach 30 Tagen täglicher Backup-Aufbewahrung vollständig von unseren Servern gelöscht.

Softwarequalität und Anwendungsschutz

Bei TimeTonic ist die Softwarequalität nicht nur ein Ziel, sondern ein Eckpfeiler unseres Entwicklungsprozesses. Wir haben einen kontinuierlichen Validierungsansatz (Continuous Integration/Continuous Deployment) implementiert, der methodische Strenge und hochmoderne Tools kombiniert, um die Stabilität, Leistung und Sicherheit unserer SaaS-Plattform zu gewährleisten.

Automatisierte Tests in jeder Phase

Jede entwickelte Funktion durchläuft mehrere Teststufen:

  • Unit-Tests: Jede Komponente wird isoliert getestet, um sicherzustellen, dass sie sich wie erwartet verhält.
  • Integrationstests: Die Interaktionen zwischen den Modulen werden überprüft, insbesondere bei Verwendung von APIs oder automatisierten Workflows.
  • End-to-End-Tests (E2E): Wir simulieren komplette Benutzerszenarien, um die Gesamtfunktionalität der Schnittstelle und der Geschäftslogik sicherzustellen.
  • Nicht-Regressionstests: Bei jeder Aktualisierung überprüfen wir, ob die vorhandenen Funktionen weiterhin voll funktionsfähig sind.

Die Tests werden automatisch mit jeder Übergabe in unserer CI/CD-Pipeline ausgelöst. No code geht in Produktion, ohne diese Schritte zu durchlaufen.

In den Entwicklungszyklus integrierte Anwendungssicherheit

Unsere Prüfwerkzeuge umfassen auch Sicherheitsprüfungen:

  • Statische Code-Analyse (SAST): Jedes Update wird gescannt, um potenzielle Schwachstellen wie Injektionen, Datenlecks oder anfällige Abhängigkeiten zu erkennen.
  • Erkennung von XSS-Schwachstellen und SQL-Injektionen: Unsere Testskripte enthalten simulierte Angriffe, um zu überprüfen, ob die Benutzereingaben ordnungsgemäß bereinigt werden.
  • Überprüfung der Codeabdeckung: Jede Merge-Anforderung muss die automatisierte Testabdeckung verbessern oder beibehalten, um validiert werden zu können.

Kontrollierter Einsatzprozess

Vor jeder Veröffentlichung:

  • Ein Deployment-Skript wird vorbereitet, in einer Testumgebung validiert und dann über einen Merge-Antrag genehmigt.
  • Die Bereitstellung erfolgt mit einem eingebauten Rollback-Mechanismus, der eine sofortige Rückgängigmachung im Falle eines festgestellten Problems ermöglicht.
  • In jeder Phase wird ein Prüfprotokoll erstellt, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Überwachung nach der Produktion

Sobald die Plattform online ist, wird sie aktiv überwacht (über Signoz, Graylog, Grafana usw.), um Anomalien zu erkennen, die Leistung zu überwachen und unser Team im Falle eines Vorfalls automatisch zu alarmieren.

Zusammengefasst

TimeTonic bietet Ihnen eine flexible, leistungsstarke, souveräne und sichere Plattform, die in Frankreich gehostet wird, für die anspruchsvollsten Organisationen entwickelt wurde und auf einem soliden Fundament von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Compliance aufbaut. Ob Sie ein öffentliches Unternehmen, eine lokale Behörde oder ein großes Privatunternehmen sind, Ihre Anwendungen und Daten sind in guten Händen.

FAQ

  • OAUTH2-Authentifizierung für den API-Zugang
  • 2FA
  • SSO über SAML2, alle anderen Standards werden auf Anfrage geprüft
  • Anmeldung / Passwort
  • Wir sind mit allen SAML2.0-kompatiblen SSO-Diensten kompatibel, jeder andere Standard wird auf Anfrage untersucht.
  • Passwörter müssen keine Leerzeichen, mindestens 8 Zeichen, eine Zahl, einen Groß- und einen Kleinbuchstaben enthalten.
  • Passwörter werden mit einem Hashwert und einem Saltwert versehen und sind daher verschlüsselt und können nicht wiederhergestellt, sondern nur ersetzt werden.
  • Passwörter müssen jedes Jahr erneuert werden
  • Konten sind nominativ
  • TOTP 2FA ist für jedes Konto verfügbar und kann über das Benutzerprofil aktiviert werden.
  • TimeTonic ist eine öffentliche SaaS-Plattform, die über einen Internetzugang verfügbar ist.
  • Alle Datenübertragungen sind mit TLS1.2 ssl gesichert (HTTPS erzwungen)
  • Daten und Software werden auf unseren eigenen Servern gehostet und nicht mit anderen Unternehmen geteilt.
  • Eine sehr feine und sehr strenge Verwaltung der Zugriffsrechte verbietet den Zugriff auf Arbeitsbereiche, Spalten und Datenzeilen sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite
  • Dedizierte Datenbanken können auf Anfrage erstellt werden, um Daten in Bezug auf Zugriff und Leistung weiter zu isolieren
  • Dedizierte Server können auf Anfrage eingerichtet werden, um die Leistung zu erhöhen
  • On-Premise-Hosting ist auf Anfrage ebenfalls möglich.
  • Kundendateien (PDF, Word, E-Mails usw.) werden verschlüsselt und auf der Festplatte an nicht über http zugänglichen Stellen gespeichert; es wird lediglich ein Link generiert, aufbewahrt und als Datenbank verwendet
  • Die Daten werden pro Arbeitsbereich, dem sogenannten "Workspace", verwaltet. Jeder Arbeitsbereich hat seine eigenen Datenbanken und der Zugriff auf den Arbeitsbereich wird durch eine spezielle Rechteverwaltung verwaltet
  • Der Zugriff nach Benutzer oder Benutzergruppe ist möglich, auch nach Ansicht, Zeile oder Spalte - z. B. können einige Personen alle Daten sehen, aber nicht den Änderungsverlauf, oder andere können nur Lesezugriff auf einen Teil der Daten, Schreibzugriff auf einen anderen Teil und überhaupt keinen Zugriff auf einen anderen Teil haben
  • Der Zugriff auf die Dateien erfolgt über anonyme lange URLs, die in einer Datenbank generiert und verwaltet werden und daher von Suchmaschinen nicht referenziert und durchsucht werden können - keine Datei ist daher direkt zugänglich
  • Es gibt zwei Arten von URLs:
  1. eine, die dem Inhaber der URL freien Zugang gewährt
  2. Das andere erfordert immer eine gültige Zugangsberechtigung über TimeTonic Login / Passwort
  • Die Hardware und die betriebliche Wartung der TimeTonic-Server werden von Alwaysdata verwaltet und die Server werden physisch in Equinix-Rechenzentren in Frankreich gehostet
  • SOC 2, PCI DSS, SOC 1 Typ 2 (SSAE 18 ersetzt SSAE 16) Zertifizierungen sind daher vorhanden
  • Die physischen Zugänge zum Rechenzentrum werden von einer Sicherheitsstation und anschließend von einzelnen Magnetkarten- und Biometrielesern kontrolliert (siehe Video).
  • Wir verwenden intern ein Audit-Tool (OpenVAS), um unsere Server auf Schwachstellen zu prüfen, und Tools (z. B. rkhunter), um die Integrität kritischer Dateien täglich zu überprüfen.
  • Die Hardware und die betriebliche Wartung der TimeTonic-Server werden von Alwaysdata verwaltet, und die Server werden physisch in Equinix-Rechenzentren in Frankreich gehostet.SOC 2, PCI DSS, SOC 1 Typ 2 (SSAE 18 ersetzt SSAE 16) Zertifizierungen sind daher vorhanden.physische Zugänge im Rechenzentrum werden durch eine Sicherheitsstation, dann durch individuelle Magnetkarten- und biometrische Leser kontrolliert Video ansehen
  • Es ist nicht möglich, Ihr Rechenzentrum zu wählen
  • Die Backups werden auf verschiedenen Servern in Frankreich gespeichert, die mindestens einige Kilometer vom Hauptstandort entfernt sind und von einem anderen Hoster (Scaleway) gehostet werden.
  • Die Dateien sind verschlüsselt
  • Der Zugriff auf die Benutzerdatenbanken durch andere Benutzer ist unmöglich (mit Ausnahme der Daten, die von den Benutzern selbst freigegeben wurden, die vorübergehend TimeTonic-Support-Mitglieder eingeladen haben - die selbst unter strengen NDAs stehen), und nur der CEO und der CTO von TimeTonic haben die Administrator-Zugangsdaten der Server, die mindestens zweimal im Jahr geändert werden. Selbst für den CEO und den CTO gilt die strikte Regel, dass sie niemals ohne vorherige Genehmigung der Kunden auf die Daten zugreifen.
  • Täglich wird eine rollierende 30-Tage-Sicherung aller Datenbanken und Dateien erstellt, und eine monatliche Sicherung wird erstellt und 12 Monate lang aufbewahrt.
  • Die Daten der Nutzer werden so lange aufbewahrt, wie die Lizenzen aktiv sind, und dann für 1 Jahr archiviert, es sei denn, es wird ein Antrag auf Löschung eines Kontos gestellt.
  • Die Benutzeridentifikationsdaten (Name, Login) werden für die Dauer der Lizenz- / Inkassoperiode aufbewahrt und bei der Löschung des Kontos mit der letzten Zahlung gelöscht.
  • Die Backups werden täglich um 4 Uhr morgens mit Kopien der Backups auf separaten Servern erstellt.
  • Die Restaurierung kann vollständig oder teilweise sein und wird auf Anfrage durchgeführt.
  • TimeTonic ermöglicht es auch, die Historie aller von den Benutzern vorgenommenen Änderungen zu speichern (wer hat was wann geändert und was war der vorherige Wert), was nicht nur eine sehr nützliche Rückverfolgbarkeit zum Verständnis der vorgenommenen Änderungen ermöglicht, sondern es auch erlaubt, bei Bedarf sehr genau zurückzugehen, ohne die Änderungen zu verlieren, die während des Tages seit dem letzten täglichen Backup vorgenommen wurden.
  • Ein ctrl-z (Rückgängig machen) steht auch direkt in der Tabellenkalkulation zur Verfügung für Änderungen, die gerade vorgenommen werden
  • TimeTonic generiert außerdem eine vollständige tägliche Sicherungsdatei für alle Datentabellen des Arbeitsbereichs im Excel-kompatiblen XML-Format, auf die Sie zugreifen und die Sie standardmäßig ein Jahr lang aufbewahren können
  • Die Sicherung erfolgt bei Bedarf und dauert zwischen 2h und 8h, je nach Art der angeforderten Verpflegung (außer ctrl-z, das sofort die vorherigen Daten wiederherstellt)
  • Abgesehen von ctrl-z, das von den Benutzern selbst ausgeführt werden kann, erfordert die Wiederherstellung den Eingriff von TimeTonic
  • Die Intervention wird nach der aufgewendeten Zeit in Rechnung gestellt (im Verhältnis zu den geltenden Tageskosten, derzeit 950€ / Tag)
  • TimeTonic generiert außerdem eine vollständige tägliche Sicherungsdatei für alle Datentabellen des Arbeitsbereichs im Excel-kompatiblen XML-Format, auf die Sie zugreifen und die Sie standardmäßig ein Jahr lang aufbewahren können
  • Eine komplette Datenrettung wird jede Woche getestet
  • Vollständige Software-Installationsverfahren werden etwa 4 Mal pro Jahr getestet, und vollständige Datenwiederherstellungen werden wöchentlich getestet.
  • Wir verwenden Pingdom, um den Zugriff auf den Dienst jede Minute mit SMS- und E-Mail-Übertragung an 3 Personen im Falle der Nichtverfügbarkeit zu testen
  • Wir verwenden newrelic zur Messung der Antwortzeiten und der Anzahl der Anwendungs- und Datenbankabfragen
  • Wir verwenden auch unsere eigenen Tools, die uns im Falle eines Zugriffsfehlers, eines wiederholten unberechtigten Zugriffs oder einer Anfrage nach einem vergessenen Passwort eine SMS senden
  • Alwaysdata verwaltet Server in mehreren Equinix-Rechenzentren und kann den Service für andere Server wiederherstellen. Wir haben auch unsere Vorproduktionsserver, die innerhalb von 8 Stunden in Produktionsserver umgewandelt werden können.
  • Prozeduren werden nicht kommuniziert
  • Die Quellcodes der Anwendungen werden derzeit nicht hinterlegt, doch kann dies bei Verträgen, die einen solchen Antrag rechtfertigen, nachgeholt werden.
  • Maximal beobachteter Service-Ausfall von 11 Minuten im letzten Jahr
  • Beobachtete Verfügbarkeitsrate über 99,95%
  • Ja, jeder Kunde kann eine unbegrenzte Anzahl von Arbeitsbereichen erstellen, einschließlich der Vorproduktion.
  • Wir haben auch unseren eigenen Vorproduktionsserver
  • SLA:
  1. Pro-Lizenzen beinhalten folgende Serviceverfügbarkeit (Online-Zugriff)
  1. Garantierte Reaktionszeit (GRT): 60 Minuten (während der Supportzeiten)
  2. GST (Garantierte Service-Reparaturzeit): 2h (während der Supportzeiten)
  3. Garantierte monatliche Serviceverfügbarkeit: 99,5 % (während der Supportzeiten)
  4. Die Dauer der Fehlerbehebung kann nicht garantiert werden, aber wir werden natürlich alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um die Fehler zu beheben.
  • Unterstützung
  1. E-Mail- und Telefon-Support wird von Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten (9:30 Uhr bis 18:30 Uhr MEZ) angeboten. Supportanrufe, deren Bearbeitung mehr als 15 Minuten dauert, werden auf Stundenbasis berechnet
  2. Werden in einem Monat mehr als 8 Stunden bezahlter Support in Anspruch genommen, erhält der Kunde eine Benachrichtigung mit der Frage, ob der Support fortgesetzt werden soll oder nicht.
  3. Professionelle Nutzerlizenzen können derzeit auch Vor-Ort-Support im Großraum Paris anfordern. Für den Vor-Ort-Support außerhalb des Großraums Paris fallen zusätzliche Geschäfts-, Reise- und Bearbeitungskosten an

  • Spezifikationen, Tests auf den Arbeitsplätzen der Entwickler, Einheitstests, Funktionstests, Zusammenführung mit dem Master, Tests auf dem Pre-Prod-Server, Freigabe auf dem Produktionsserver und vollständige Tests nach 18 Uhr, ggf. ein Klick zurück
  • Wenden Sie sich an Alwaysdata, wenn Sie allgemeine Zugangsprobleme haben. Alwaysdata hat einen ausgezeichneten Service, der auch in Notfällen zur Verfügung steht
  • Direkter Zugriff durch CEO/CTO zur Protokollanalyse / Neuinstallation von Vorgängerversionen/Datenbank
  • Ja, siehe oben
  • Admin-Schulung, damit Sie Ihre eigenen Anwendungen/Geschäftsprozesse in völliger Selbständigkeit erstellen oder verwalten können
  • Professionelle Dienstleistungen zur Unterstützung bei der Konzeption und Erstellung von Anwendungen / Geschäftsprozessen
  • Schulung / Dokumentation für Anwender
  • Vor-Ort- oder Fernsupport
  • Hilfe zum Datenimport
  • Exporthilfe / Datenrückgabe
  • Spezifische Entwicklungen
  • Schnittstellen zu Ihren bestehenden Tools (insbesondere haben wir bereits Schnittstellen zu MS Navision, Office, Google, Dropbox und Salesforce geschaffen)
  • Export csv / xml für Daten, ZIP für Dateien
  • Ja, die Intervention wird auf Zeitbasis abgerechnet (im Verhältnis zu den geltenden Tageskosten, derzeit 950 €/Tag)
  • Auf Wunsch können wir Ihnen Ihre Daten auch wöchentlich per FTP zusenden.
  • Bei Business-Lizenzen können Sie auch Ihre eigenen Datenexporte erstellen, einschließlich Dateien
  • Es ist möglich
  • Ja, siehe oben
  • Ja, in Frankreich
  • Alle Ihre Daten gehören Ihnen, und niemand sonst hat Zugang zu ihnen, es sei denn, Sie bitten ausdrücklich darum oder das Gesetz verlangt es.
  • Sie können jederzeit die Rückgabe Ihrer Daten und die Vernichtung aller Ihrer Daten verlangen