"48 Stunden KI" NoCode-Hackathon, organisiert von der CCI Ille-et-Vilaine, TimeTonic und Zelig

Ein Hackathon im Zeichen von Innovation, NoCode und KI
TimeTonic-Team
Februar 19, 2025
Teilen Sie es 🚀

Einführung

48 Stunden lang organisierte die CCI Ille-et-Vilaine in Zusammenarbeit mit TimeTonic und Zelig einen Hackathon zum Thema künstliche Intelligenz und NoCode. Diese Veranstaltung brachte Teilnehmer mit unterschiedlichem Hintergrund - Führungskräfte, Unternehmer, Studenten, Digitalexperten - zusammen, um eine gemeinsame Herausforderung zu bewältigen: die Entwicklung innovativer Lösungen in Rekordzeit.

Ziel dieses Hackathons war es, die rasche Entwicklung digitaler Anwendungen und Tools zu fördern, die die Möglichkeiten von KI und NoCode-Technologien optimal nutzen.

Eine Veranstaltung, die in Partnerschaft mit engagierten Akteuren organisiert wird

Dieser Hackathon war das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen mehreren sich ergänzenden Interessengruppen:

  • Die CCI Ille-et-Vilaine, die sich für die wirtschaftliche Entwicklung des Gebiets einsetzt und Initiativen im Bereich der digitalen Innovation unterstützt.
  • TimeTonic, eine französische NoCode-Plattform, die die schnelle Erstellung von Geschäftsanwendungen ermöglicht.
  • Zelig, ein Technologiepartner, der sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation spezialisiert hat.

Durch die Kombination ihres Fachwissens haben diese drei Partner einen Rahmen geschaffen, der das Experimentieren und die Umsetzung innovativer Ideen ermöglicht.

Zwei Tage des Experimentierens und Prototyping

Das Format des Hackathons war so konzipiert, dass die Teilnehmer in weniger als 48 Stunden eine Idee in eine funktionale Lösung zu zwei vorher ausgewählten Themen umsetzen konnten:

Die vorgeschlagenen Themen sind wie folgt:

  • Humanressourcen: Verbesserung der Einstellungsverfahren, Optimierung der Mitarbeiterintegration, Verbesserung der Work-Life-Balance und Förderung der Lebensqualität am Arbeitsplatz.
  • Kundenbeziehungen: Besseres Verständnis und stärkere Bindung der Kunden, Verbesserung der Kommunikation und Personalisierung der Dienstleistungen, um die Beziehungen zwischen dem Unternehmen und seinen Zielgruppen zu stärken.

Während dieser zwei intensiven Tage profitierten die Teilnehmer von einem rasanten Programm, das Theorie und Praxis miteinander verband:

Einführungsworkshops zu NoCode und KI‍

Erkundung der wichtigsten Konzepte und verfügbaren Instrumente.

Schulungen auf der TimeTonic-Plattform

Entdeckung von Funktionalitäten und Unterstützung bei der Erstellung von Anwendungen.

Beaufsichtigung von Teams

Beratung und technische Unterstützung bei der Strukturierung und Gestaltung von Projekten.

Endgültiger Pitch vor einer Jury

Präsentation der entwickelten Lösungen vor einer Jury, die sich aus aktiven Mitgliedern der IHK, darunter auch Führungskräfte aus der Wirtschaft, zusammensetzt.

Konkrete Lösungen und Unterstützung für die Zukunft

Dank der NoCode-Tools und der angebotenen technischen Unterstützung entstanden während der Veranstaltung mehrere innovative Lösungen. Die Teilnehmer konnten ihre Konzepte ausprobieren und testen und so die rasche Durchführbarkeit digitaler Projekte dank der neuen Technologien demonstrieren.

Um die Fortsetzung der Arbeit zu fördern, erhielten die 15 Gewinner des Hackathons eine kostenlose TimeTonic-Lizenz, die ein Jahr lang gültig ist und ihnen die Möglichkeit bietet, ihre Lösungen zu perfektionieren und ihre Erforschung von NoCode zu vertiefen.

Ein vereinigender und inspirierender Hackathon

Die Veranstaltung ist Teil eines umfassenderen Ansatzes zur Förderung der digitalen Innovation und könnte in Zukunft zu weiteren ähnlichen Initiativen führen. Die Integration neuer digitaler Werkzeuge, insbesondere von KI und Automatisierung, ist heute ein strategisches Thema für Unternehmensleiter. Künstliche Intelligenz, die in verschiedenen Sektoren bereits weit verbreitet ist, optimiert die Produktionsketten in der Industrie durch vorausschauende Wartung, verfeinert Produktempfehlungen im Handel und ermöglicht schnellere und genauere Diagnosen im Gesundheitswesen. Diese Fortschritte bieten den Unternehmen erhebliche Zeitersparnisse und Effizienzgewinne, während sie gleichzeitig individuellere Dienstleistungen und Lösungen anbieten.

Für viele Unternehmen ist KI jedoch noch weitgehend unerforschtes Gebiet. Ihre Einführung ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden: menschlich, technisch und finanziell. Manager müssen nicht nur das Potenzial dieser Technologien verstehen, sondern auch herausfinden, wie sie sie effektiv in ihre Prozesse integrieren können. Deshalb ist es heute unerlässlich, die Unternehmen bei ihren Überlegungen und ihrer Kompetenzentwicklung zu diesen Themen zu unterstützen. Initiativen wie dieser Hackathon ermöglichen es, mit diesen Innovationen in einem konkreten Umfeld zu experimentieren, was ihre Aneignung und künftige Anwendung in Unternehmen erleichtert.

Dieser Hackathon hat es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, neue Ansätze zu testen und ihre Ideen in einem kollaborativen und dynamischen Umfeld zu vergleichen. Er hat auch das Potenzial von NoCode-Lösungen und künstlicher Intelligenz zur Bewältigung der digitalen Herausforderungen von Unternehmen und Institutionen aufgezeigt.

Das TimeTonic-Team, das für den Hackathon verantwortlich ist
Unternehmen, Institutionen, Projektleiter: NoCode und KI eröffnen neue Möglichkeiten.
Warum erkunden Sie diese Technologien nicht bei einem der nächsten Hackathons?
Erstellen Sie Ihre Geschäftsanwendungen einfach mit NoCode
Jetzt starten

Durstig nach mehr?

Diese anderen Blogeinträge könnten für Sie interessant sein
Blog Illustration - TimeTonic Keynote
4. Dezember 2023
von 
TimeTonic-Team
Nachrichten
TimeTonic Keynote 2023 (Partner- und Kundenveranstaltung)
Begleiten Sie uns auf eine Reise mit TimeTonic Partnern und Kunden. Entdecken Sie unsere Produkt-Roadmap, KI-Integration, fabelhafte TimeTonic-Anwendungsfälle und mehr!
Mehr lesen
Februar 24, 2023
von 
TimeTonic-Team
Nachrichten
Das neue TimeTonic Plugin für Bubble.io wird vorgestellt
Mehr lesen
Illustration Pressebild
Mai 12, 2022
von 
TimeTonic-Team
Nachrichten
TimeTonic gewinnt Low-Code/No-Code Auszeichnung für Lieblingslösung
Neues Jahr, neuer Preis!
Mehr lesen